Liebe Tennisfreunde,
wir haben uns dieses Jahr vorgenommen das Bistro in Eigenregie zu betreiben. Das funktioniert bisher sehr gut und wir möchten uns beim Bistroteam für ihren Einsatz ganz herzlich bedanken.
Uns fehlen jedoch an einigen Samstagen bis April noch Helfer, die das Bistro (wie im Sommer unten) für die Winterhallenrunde besetzen, und den Spielern Getränke reichen.
Diese Termine sind immer Samstags von 15:30 Uhr bis ca 20:00 Uhr. Eine offene Liste mit den Terminen und den Helfern, die sich schon eingetragen haben findet ihr hier:
Bitte hier klicken und eintragen: Schichtplan Winterrunde.
Es wäre super wenn Ihr mal reinschaut und einen der Termine übernehmen könntet.
Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr uns hier unterstützen könntet.
Infos gerne bei mir unter 0160-94482000
Mit sportlichem Gruß
Timo
Hallo Leute,
bitte noch für Samstag anmelden. Entweder im Onlinesystem oder im Bistro auf die Liste setzen.
Wir wollen etwas Planungssicherheit für die Lyoner-Pfanne.
Ihr könnt natürlich auch eine mail schreiben.
Macht mit!
Gruß
Timo
Hallo liebe Tennisfreunde,
um in der nächsten Woche ein Buchungschaos zu vermeiden sind Einzelstunden ab 01.10. bis auf Weiteres nur auf Anfrage buchbar. Wenn die Stunde frei ist werde ich diese bestätigen. So vermeiden wir, dass eine gebuchte Stunde storniert werden muss weil ein Winterabo noch nicht gebucht werden konnte. (Vermeidet unnötige Rechnungen und Lastschriften bzw Paypalrückzahlungen)
Wir haben noch nicht alle Trainingsabos eingepflegt da die Planung noch im vollen Lauf ist. Mike und ich sind bemüht das bis Mitte nächster Woche fertig zu bekommen. Durch die hohe Nachfrage und um möglichst jedem gerecht zu werden bitten wir hier um Euer Verständnis und Euere Geduld.
Mit sportlichem Gruß
Mike und Timo
Liebe Tennisfreunde,
am Samstag, den 11. Oktober 2025, laden wir euch herzlich ein, gemeinsam mit uns den erfolgreichen Abschluss der Sommersaison 2025 zu feiern – und gleichzeitig den Start in die Wintersaison auf unserem neuen Hallenboden einzuläuten!
🎾 Sportlicher Auftakt
Ab 14:00 Uhr starten wir in gewohnter, lockerer Manier mit dem 3. Lyoner Panne Cup – einem Schleifchenturnier, bei dem Spiel, Spaß und Geselligkeit im Mittelpunkt stehen.
🍽️ Genuss & Geselligkeit
Ab 18:00 Uhr erwarten euch kulinarische Klassiker: die beliebte Lyoner-Pfanne sowie frisch gezapftes Karlsberg Ur-Pils und Weizenbier vom Fass.
👉 Bitte meldet euch in der ebussy App unter Veranstaltungen an – sowohl als Spieler als auch als Gast, damit wir das Essen passend planen können.
💪 Neues entdecken
Mit viel Einsatz haben fleißige Helfer in den letzten Wochen einiges bewegt:
Die Buffet-Technik wurde komplett erneuert.
Der Gastbereich erstrahlt frisch gestrichen in neuem Glanz.
Und als Highlight: Dank Jonas Lorenz und seinem Team wurde die Squashhalle zu einem modernen Fitnessraum umgestaltet, den ihr künftig gerne kostenlos zum Aufwärmen nutzen könnt.
Wir freuen uns, mit euch gemeinsam einen stimmungsvollen Tag zu verbringen und den Start in die Wintersaison gebührend zu feiern!
Euer Vorstandsteam
Hallo Tennisfreunde,
ich wollte nochmal an die Mitgliederversammlung am Mittwoch erinnern.
Es wäre schön wenn möglichst viele Leute kommen würden.
Gerne auch mit Kritik und Anregungen. Pepe hat uns das Foresta freigeräumt und es wäre toll wenn wir dort ein wenig Umsatz machen würden.
Bis Mittwoch 18:30 Uhr im La Foresta
HAllo liebe Mitglieder,
vom 05.09. bis 07.09. startet wieder das Marktfest. Wie immer sind wir mit einem Stand vertreten. Dieses Mal direkt an der Bühne, die sich dieses Jahr im Unteren Bereich des Marktes befindet.
Unsere Jugend wird am Freitag den Stand übernehmen und den ersten Abend rocken.
Für Samstag und Sonntag sind noch Helfer gesucht. Wer Zeit und Lust hat einfach auf den Link klicken und sich eintragen.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1UO_ZK4j40PTlCKIzA4qTDhaN0nNgX56NPm50lBhTZuU/edit?usp=sharing
Wenn der Plan voll ist einfach zum feiern kommen.
Heute um 13:00 Uhr geht’s im Lampennest rund! 🎉
Die drei Vereine TC-Riegelsberg, Sportschützen und die Radfahrer von Phönix
laden zum großen Ferienabschluss ein – und ihr bringt die Stimmung mit!
Packt ein, was Spaß macht (Freunde, Nachbarn, vielleicht sogar den Hund 🐶) – Hauptsache ihr kommt!
📍 Start: 13:00 Uhr
⏰ Ende: wenn ihr nicht mehr könnt 😉
Also, nicht auf der Couch einschlafen – wir sehen uns im Lampennest!

3 Vereine – 1 gemeinsames Erlebnis!
Der Tennisclub Riegelsberg, die Sportschützen und die Radsportfreunde laden euch herzlich zu einem Tag voll Spiel, Spaß und Gemeinschaft ein.
Jeder der drei Vereine bietet Euch lustige Mitmachspiele aus seinem Bereich an – ganz nach dem Motto:
„Spiel ohne Grenzen „Nur der Spaß zählt – dabei sein ist alles!
Nach dem erfolgreichen SR 3 Vereinsduell, entstand bei Dirk Diegmann, Markus Weber und Timo Zimmer die Idee, dass Vereine im Lampennest, künftig mehr solcher gemeinsamen Veranstaltungen anbieten sollten. Gesagt getan. Kurz bei Jutta Meyer angerufen und die Radfahrer waren dabei. Alle waren direkt Feuer und Flamme.
So hat in den letzten Monaten, ein kleiner Kreis aus Tennisfreunden, Schützen und Radfahrern für Euch, ein großartiges Programm zusammengestellt, dass für alle einen coolen Ferienabschluss bieten soll. Nach dem Motto „Spiel ohne Grenzen“ wird es viele Stationen mit verrückten Spielen geben.
Dabei wird Euch ein Parcours durch alle drei Vereine führen. Gestartet wird an der Lampenester Hütte. Dort erhält jeder Teilnehmer seine Laufkarte und kann an einer der vielen Stationen mit dem Vergnügen beginnen.
Jeder Verein bietet Euch unterschiedliche kulinarische Highlights von der alkoholfreien Cocktailbowle über Kaffee und Kuchen bis hin zu lecker Gegrilltem an.
Großer Abschluss und Ziel wird das Gelände der Sportschützen sein. Hier erwartet Euch auch das Sportmobil des LSVS, bei dem ihr zahlreiche Sportarten ausprobieren könnt.
Kommt einfach vorbei, bringt Familie, Freunde und gute Laune mit und erlebt gemeinsam einen abwechslungsreichen Nachmittag für alle Generationen.
WO: LAMPENNESTER HÜTTE, Riegelsberg
WANN: 16.08.
STARTFENSTER: 13:00 – 16:00 Uhr Dauer ca. 1 -1,5 STUNDEN (letzte Start 16:00 Uhr damit wir alle ab 18:00 Uhr gemeinsam feiern können.)
Wollt ihr mehr über unsere Vereine wissen? Besucht einfach unsere Webseiten.
Damit wir besser planen können wäre es toll wenn Ihr Euch anmelden könntet.Einfach unten klicken und Anzahl der Teilnehmer.
Herzlichen Dank
Hier klicken : Anmeldung
Hallo zusammen, wir wollen den Teilnehmern nächste Woche einen Button aushändigen. Wenn sie alle Stationen durchlaufen sind gestaltet und gedruckt sind sie schon. Sie müssen nur aufgeklebt und mit der Maschine verreist werden. Wer kann mir dabei helfen? Tolle Arbeit für abends beim Fernsehen.
Liebe Tennisfreunde,
liebe Mitglieder des Tennisclubs Riegelsberg,
im Jahr 2023 hat die Mitgliederversammlung unseres Tennisclubs beschlossen, die Tennishalle zu erwerben und umfangreich zu renovieren. Der Erwerb der Halle ist inzwischen erfolgt und mit den Investitionen in die Halle wurde begonnen.
Seit dem Hallenerwerb hat der Tennisclub Riegelsberg einen enormen Aufschwung genommen. Es gibt zahlreiche neue Mitglieder, es ist viel mehr Betrieb auf der Anlage und wir haben sehr viele neue Mannschaften. Mit der inzwischen erfolgten Verlegung eines neuen, modernen Hallenbodens wird sich die positive Entwicklung weiter fortsetzen.
Mit dem Erwerb der Halle, dem eigenen Betrieb des Bistros und der Bewirtung im neu gestalteten Bereich unterhalb des Clubhauses sind die Aufgaben für den Vorstand und für die engagierten Mitglieder sehr stark gewachsen, zumal zurzeit nicht alle Vorstandsämter besetzt sind. Notwendig ist daher, die Arbeit auf mehr Mitglieder zu verteilen, um damit die Vorstandsämter wieder attraktiver zu machen und mehr Mitglieder zu finden, die sich engagieren wollen.Um die anstehenden Aufgaben zu bewältigen, müssen viele Vorstände Tätigkeiten mit erfüllen, die der Beschreibung ihres Amtes gar nicht entsprechen, z.B. gibt es keinen Vorstandsposten, der die Hallenverwaltung, das Buchungssystem oder ähnliches umfasst. Dies liegt natürlich daran, dass die derzeitige Satzung entstanden ist, als der Verein noch keine Halle hatte.
Die Satzung ist insofern überholt und daher hat der Vorstand beschlossen, der Mitgliederversammlung eine neue Satzung vorzuschlagen, die den neuen Gegebenheiten besser entspricht. Der Vorstand hat sich sehr eingehend mit möglichen Varianten der Satzung befasst und auch zahlreiche Satzungen anderer Clubs studiert, denn die Probleme gibt es natürlich anderswo auch. Es wurde auch mit verschiedenen engagierten Clubmitgliedern gesprochen und dabei festgestellt, dass es viele Mitglieder gibt, die sich gerne engagieren möchten, aber kein durch die Mitgliederversammlung gewähltes, offizielles Vorstandsamt übernehmen wollen.
Der Vorstand wird daher der Mitgliederversammlung eine Änderung der Satzung vorschlagen, wonach statt des bisherigen Vorstands mit einzelnen, bestimmten Posten und einem 1. Vorsitzenden einen Teamvorstand gewählt wird. Dieser soll aus bis zu 7 vertretungsberechtigten Vorständen bestehen, die jeweils zu zweit vertretungsberechtigt sind. Ferner soll der Vorstand bis zu 5 Beisitzer bestellen können, die dann ebenfalls dem Vorstand angehören, aber nicht vertretungsberechtigt sind. Bisher gab es vier vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder und sechs Vorstandsmitglieder, die nicht vertretungsberechtigt sind. Der Vorstand teilt dann die einzelnen Aufgaben unter sich auf, d.h. in der ersten Vorstandssitzung nach der Wahl werden die Aufgaben im Vorstand verteilt. Die Aufgabenbereiche jedes Vorstands werden dann per Aushang, in der App und auf der Webseite den Mitgliedern bekannt gegeben, sodass jedes Mitglied weiß, an wen er sich mit bestimmten Anliegen wenden kann. Ferner können zur Unterstützung des Vorstandes verschiedene Teams oder Ausschüsse aus engagierten Mitgliedern gebildet werden, die bei bestimmten Aufgaben helfen wollen.
So kann es z.B. ein Team Jugendarbeit, ein Team Anlagenpflege, ein Team Veranstaltungsplanung, ein Team Marktfest, ein Team Ausschankplanung/Bistrobetrieb, ein Team Hallenmanagement, ein Team Internetauftritt/Außendarstellung/App usw. geben. Jedes Team wird einen Ansprechpartner im Vorstand haben. Damit haben auch Mitglieder, die nicht im Vorstand aktiv sein wollen, die Möglichkeit, sich in die Arbeit für den Club einzubringen.
Um die neue Satzung zu beschließen, wird am 3. September die jährliche Mitgliederversammlung stattfinden. Bei dieser Versammlung kann der Vorstand nach der neuen Satzung noch nicht gewählt werden, weil nur die Wahl eines Vorstandes gemäß der im Vereinsregister eingetragenen Satzung zulässig ist, und das ist ja dann noch die alte Satzung. Wir werden also nach Verabschiedung der neuen Satzung diese umgehend im Vereinsregister eintragen lassen. Nachdem dies erfolgt ist, wird eine weitere Mitgliederversammlung einberufen, bei der dann die Vorstandswahlen stattfinden. Dies wird voraussichtlich im November der Fall sein. Die neue Satzung wird noch rechtlich geprüft und wird dann rechtzeitig vor der Mitgliederversammlung mit der Einladung an alle Mitglieder geschickt, dieser Versand wird Mitte August erfolgen.
Wir sind auch bei dem neuen System natürlich davon abhängig, dass sich möglichst viele Mitglieder für den Verein engagieren. Daher bitten wir alle, die sich ein Engagement vorstellen können (sei es im Vorstand oder in einem der Teams) sich beim Vorstand zu melden. Gemeinsam wollen wir unseren Verein weiter voranbringen!
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder,
seit letzter Woche ist der neue Boden in der Tennishalle verbaut. Der Vorstand hat sich für den First Line 1400 mit integrierten Linien und Granulateinstreuung entschieden. Dieser, aus recyceltem Material hergestellte Belag garantiert einerseits ein Spielgefühl nahe dem eines Sandplatzes und ist gleichzeitig ein Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Wir werden die Tennishalle ab 04.08.25 wieder für den Spielbetrieb freigeben.
Wir bitten Euch bei der Nutzung des Belages einige Hinweise zu beachten:
SCHUHE:
Der Belag ist grundsätzlich mit Profilschuhen und Allcourtschuhen zu bespielen.
Die Benutzung glatter Schuhe ist auf eigene Gefahr möglich.
Es sind nur Schuhe mit der Bezeichnung „Non-Marking“ also „nicht abfärbend“ zulässig.
Optimal ist, die gründlich gereinigten, etwas abgenutzten Schuhe der vergangenen Sommersaison zu verwenden, da so ein noch besseres Drehen und gleiten des Tennisschuhs auf dem Tennisboden möglich ist
ABZIEHEN
Wir bitten Euch die Plätze nach jedem Spiel kreisförmig, von außen nach innen, zur Mitte hin abzuziehen.

Dies ist wichtig, damit eine gleichmäßige Verteilung des Granulats beibehalten wird. Es sorgt für ein leichtes Drehen des Fußes auf dem Boden. Durch eine gleichmäßige Einstreuung des Granulats wird auch der Tennisboden maximal geschont.
Versehentliche Verschmutzungen des Tennisbodens sind umgehend dem Technikwart zu melden.
Wir wünschen Euch viel Spaß auf dem neuen Belag.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
TC-Riegelsberg
Waldstraße 59
66292 Riegelsberg
Hallo liebe Mitglieder,
am 16. August haben wir unser Groß-Event „Lampennester Sommerspiele“ gemeinsam mit den Radfahrern und den Schützen.
Wir werden an diesem Tag für die Gäste drei Mitmachstationen anbieten, die von 13 bis 18:00 Uhr besetzt sein müssen.
2 Schichten a 1,5 Stunden
3 Helfer (1 je Station)
________________
Des Weiteren wird es beim Tennisclub, Kaffee und Kuchen und Getränke geben.
Auch hierzu brauchen wir
2 Leute an der Getränkeausgabe
3 Leute für Kaffee und Kuchen.
2 Schichten a 1,5 Stunden.
Wer helfen kann bitte Station und Uhrzeit per mail an mich senden.
________________
Damit wir Geld in die Kasse bekommen sind wir auf zahlreiche Kuchenspenden angewiesen und würden Euch auch hier um Unterstützung bitten.
Kuchenspenden kommen aus allen drei Vereinen.
Auf Grund der fehlenden Kühlungsmöglichkeiten möglichst Kuchen ohne Sahne und Creme.
Bitte Art des Kuchens und die Anzahl per mail an mich.
Wir freuen uns auf Euere Unterstützung und Euere Teilnahme an diesem tollen Event für die ganze Familie.
Liebe Grüße
Timo
iHallo liebe Mitglieder.
hier ein aktueller Stand der Bauarbeiten. Platz 1 ist fertig.

LG
Timo Zimmer
Liebe Mitglieder,
unsere Außenanlage wird immer schöner. Das liegt unter anderem daran, dass ich fleißige Helfer finden, den Eigenverantwortung gärtnerischtätig sind.
daher an dieser Stelle im Namen von allen Mitgliedern:
vielen Dank Elfie Klaes Carla Hoenig-Boers, Claudia Klaes und Stephan Thonet für Eueren fast täglichen Einsatz.
Der Vorstand
Liebe Mitglieder,
wir haben tolle Neuigkeiten:
Unsere Tennishalle bekommt einen neuen Teppichboden!
Vom 7. Juli bis einschließlich 25. Juli 2025 bleibt die Halle daher für den Spielbetrieb geschlossen.
Verlegt wird der hochwertige Indoor-Belag „FRST LINE 1400 ECO“ der Firma bts Sportsysteme Bauer.

Dieser Boden zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
🎾 Optimale Ballkontrolle & dynamisches Spielgefühl wie auf Sand
🎾 Gelenkschonender Komfort
🎾 Integrierte Linien
🎾 Sehr gute Gleit- und Rutschfestigkeit
🎾 Hohe Langlebigkeit & modernes Design
🎾 Keine glatten Schuhe mehr nötig
Damit wollen wir euch künftig noch bessere Bedingungen für Training und Matches bieten.
Einen Termin für die Saisoneröffnung teilen wir Euch bald mit.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!
Sportliche Grüße
Euer
Tennisclub Riegelsberg e.V. – Der Vorstand
Hallo liebe Tennisfreunde,
da es zur Zeit oft regnet, haben wir eine neue Buchungsart für die Halle angelegt.
Da es dabei öfter vorkommt, dass man einen Platz belegt, weil Regen vorhergesagt ist, man aber nachher trotzdem im Freien spielen kann.
Daher ist es nun möglich die Stunde 15 min vorher wieder zu sornieren.
Wir möchten Euch bitten diese Belegung
nur über Lastschrift und nicht mit PayPal
zu bezahlen.
Hier fallen unnötig Gebühren an und Peter muss das Geld umständlich zurück überweisen.
Wir bitten um Euere Mithilfe und um Verständnis für diese Praxis.
Euer Vorstand
Hallo liebe Tennisfreunde,
es hat, auf Grund der Vielzahl von Bestellungen und Nachbestellungen, etwas gedauert aber diese Woche kommen die letzten Teile so dass Nicole Glaab am 14.05. ab 17:00 Uhr für die Übergabe kommt.
Liebe Grüße
Timo Zimmer
Hallo liebe Tennisfreunde,
wir stehen kurz vor der Saisoneröffnung. die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Plätze müssen noch gewalzt und gewässert werden. Also nich ein wenig Geduld.
Wir könnten noch Helfer am 26.04. gebrauchen. Beim Grillen und im Verkauf.
Wir freuen uns auf Euch.

Hier noch ein paar Tips wie man mit dem Platz nach dem Spiel optimal umgeht.
Da man das Rad ja nicht neu erfinden muss, anbei ein Link zu einem Youtube-Video in dem die notwendigen Abläufe gut erklärt werden.
Besonderst das Löcherstopfen vor dem Abziehen.
Ganz wichtig!
Schaut Euch das Video bitte an.
Platzpflege einfach anklicken. Platzpflege
Wir bitten um euere Mithilfe bei der Pflege.
Mit sportlichem Gruß
Timo Zimmer
Hallo Tennisfreunde!
pünktlich zur Saisoneröffnung am Samstag ab 14:00 Uhr, sind unsere neuen Dämpfer eingetroffen.
Sie sind eine Spende und der Verkaufserlös bildet den Grundstock für die neue Jugendkasse!
Das Paar könnt ihr ab Samstag, für 4 €, im Bistro und an unserem neuen Ausschank direkt an
an den Plätzen erwerben.
Wir freuen uns auf Euch!
Hallo Tennisfreaks,
der Vorstand hat gestern beschlossen, euch nicht länger auf die Folter zu spannen.
Also nichts wie rauf auf den roten Platz.
Wir wünschen allen eine gute Vorbereitung auf die anstehenden Spiele, einen tollen Sommer und jede Menge Spaß.
Wir sehen uns dann am 26. April zur offiziellen Saisoneröffnung.
Das Buchungssystem ist freigeschaltet.
Euer Vorstand
Hallo liebe Mitglieder,
im Lampennest tut sich was.
Die Schützen starten mit dem Ostfeuer am Ostersamstag.
Wir kommen dann am 26.04.2025 mir unserer Saisoneröffnung (Info kommt noch diese Woche).
Liebe Grüße
Timo
Hallo liebe Mitglieder,
denk daran morgen Anprobe der Team-Kollektion.
Liebe Grüße
Timo
Hallo liebe Mitglieder,
wenn man es auch nicht immer sieht, sind wir ständig am überlegen was wir Euch neues bieten können.
So ist die Idee der Teamkleidung nochmal aufgenommen worden. Wie wir finden eine tolle Sache für alle Mannschaftsspieler. Es ist schon cool wenn der Gegner sieht wer zur Mannschaft gehört. Ein Stück weit Teambildung also.
Marie Behrens, Markus Weber, Nicole Glaab und ich haben für Euch eine Team-Kollektion zusammengestellt. (siehe Anhang)
Nicole Glaab hat uns daraus einen Flyer mit den erhältlichen Artikeln gemacht
Diese Artikel können ab sofort über das Sporthaus Glaab bestellt werden.Damit ihr die "Katze nicht im Sack kaufen müsst, wird Nicole mit ihrem Team am
Dienstag den 08.04.2025 um 18:00 Uhr - 20:00 Uhr zur Anprobe zu uns in die Halle kommen.

Dort kann man dann die Artikel probieren und auch gleich bestellen wer mag. Es ist natürlich keine Pflicht sondern einfach ein Angebot an Euch.Nikole wird auch Schuhe für den Sommer und Trainingsanzüge sowie kurze Hosen und Röcke in schwarz mitbringenSollten einzelne Mannschaften andere Artikel von anderen Marken wünschen können diese ebenfalls über Nicole Glaab mit Logo geordert werden.
Die Sachen sollten dann möglichst in der Kombi schwarz/weis sein. Dann können aber keine Lieferzeiten garantiert werden und man muss dann die Mindestbestellmengen beachten.Wenn wir es schaffen die Bestellung vor Ostern zu plaziern, sollten die Sachen bis zu den ersten Mannschaftsspielen im Mai verfügbar sein.
Wir würden uns freuen wenn Euch dieses Angebot gefällt und wir unseren Verein und unsere tolle Gemeinschaft damit nach außen noch mehr präsentieren können.
Wir freuen uns auf Euch am Dienstag den 08.04.2025 18:00 Uhr - 20:00 Uhr zur Anprobe
Euer Vorstand
Die neue Saison wirft Ihre Schatten voraus.
Am 04.05. haben die Herren 1 das erste Heimspiel der Saison.
Alle Termine findet ihr in unserer App und unter Nu Liga.
Tennishalle TC Riegelsberg
NEUE DEUTSCHE WELLE
PARTY
FASCHINGSSAMSTAG
Sa, 01.03.2025
ab 18 Uhr
Eintritt: frei
alle 2€-PARTY
Aperol Spritz 4€
Gin-Wildberry 4€
anderen Getränke nur 2€!
TICKETS IM VORVERKAUF IN UNSERER
TENNISHALLE.
MIXED AKTIVE
AM SAMSTAG, DEN 1. MÄRZ
AB 16 UHR IN UNSERER TENNISHALLE
Unser Team ungeschlagen in der Saarlandliga!
Unterstützt unsere Spieler:
Jana, Leonie, Fabius und Mike!
Anschließend: Faschingsparty!
Fürs leibliche Wohl ist gesorgt -
feiert mit uns!
Liebe Mitglieder,
wir hoffen Ihr hattet alle einen guten Start ins neue Jahr.
Ffolgende Nachricht des Landessportverbandes möchten wir gerne an Euch weitergeben.
„Guten Tag und ein frohes neues Jahr,
ich freue mich unsere inklusive Ferientage GEMEINSAM STARK vom 24.02.2025-28.02.2025, jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr am Sportcampus Saar bewerben zu können. Unter dem Motto "GEMEINSAM STARK" bietet die Sportjugend Saar im Februar 2025 inklusive Ferientage. Bis 15. Januar 2025 könnt Ihr Euch anmelden. Vom 24. bis 28. Februar 2025 können Kinder und Jugendlichen mit und ohne Behinderung gemeinsam viel Spaß haben und spannende Sportarten erleben.
Wir besuchen eine Pferderanch, rocken eine Rollschuhdisco und basteln Faschingsmasken.Es stehen Plätze zur Verfügung für Kinder und Jugendliche ohne Behinderung im Alter von 10-14 Jahren und Plätze für Kinder und Jugendliche mit Behinderung ab 10 Jahren.
Zur individuellen Absprache der Assistenz /Begleitung von Kindern mit Unterstützungsbedarf steht Ihnen Andrea Becker (a.becker@lsvs.de) zur Verfügung. Sprechen Sie bitte den Unterstützungsbedarf mit ihr ab. Zur Anmeldung bitte beigefügtes Anmeldeformular nutzen und an sportjugend@lsvs.de schicken.
Nach dem Meldeschluss erfolgt die Teilnahmebestätigung mit weiteren Informationen Anbei erhalten sie die Ausschreibung, sowie das Anmeldeformular. Diese Formulare sind auch auf unserer Website veröffentlicht, hier der Link: https://www.sportjugend-saar.de/freizeit/inklusive-ferientage-2025 Bitte die Ausschreibung weitergeben und an Interessierte versenden. Wir freuen uns über eine Vielzahl an Teilnehmenden. Bei Fragen jederzeit gerne melden.
Anbei erhalten sie die Ausschreibung, sowie das Anmeldeformular. Diese Formulare sind auch auf unserer Website veröffentlicht, hier der Link: https://www.sportjugend-saar.de/freizeit/inklusive-ferientage-2025
Bitte die Ausschreibung weitergeben und an Interessierte versenden.
Wir freuen uns über eine Vielzahl an Teilnehmenden. Bei Fragen jederzeit gerne melden.
Sportliche Grüße,
Estelle Vortkamp
Hallo liebe Mitglieder,
wir haben unsere erste Teilnahme am Riegelsberg Weihnachtsmarkt erfolgreich beendet.
Obwohl unser Standplatz nicht optimal war und die Besucherzahlen durchaus hätten höher sein können, sind wir doch mit einem positiven Ergebnis gestartet und haben viele Erfahrungen für das nächste Jahr gesammelt.
Bedanken möchten wir uns bei den zahlreichen Helfern.
Zusammen mit der anstehenden Weihnachtsfeier für die Kinder (Termin und Uhrzeit folgen mit der nächsten Mail) haben wir damit einen schönen Abschluss für das Jahr 2024 geschaffen.
Der Vorstand wünscht schon jetzt allen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.
Euer Vorstand
Hallo zusammen,
Der Schichtplan für den Weihnachtsmarkt am Samstag und Sonntag steht fast. Ich suche noch ein, zwei Helfer für Sonntagnachmittag Schicht 15 bis 17:17 Uhr bis 19:00 Uhr.
Bitte bei mir melden 0160 - 94482000
Hallo liebe Mitglieder,
für den Weihnachtsmarkt benötige ich leihweise folgende Artikel:
- 2 Glühweinkocher

- 1.St Baumständer
- selbstgemachtes Gebäck
- Lichterketten zur Standdeko
Anlieferung bis 29.11.
Rückgabe 02.12.
Gerne nehmen wir auch helfende Hände
Bitte verfügbare Gegenstände unter 0160-94482000 melden.
Liebe Grüße
Timo
Helferfest ab 18:00 Uhr
Für nächste Woche Freitag ist ab 18:00 Uhr Helferfest für alle, die am Marktfest teil genommen haben.
Es gibt:
Grillwürste und Schweinefiletspieße,
Aperol, Spritz und Gin Wild Berry
dazu einen kleinen Getränke Gutschein in unserem Bistro.
Freitag ab 10: Uhr
Jugendturnier der U 14,16,18
in der Halle
Infos bei Markus Weber
Hallo liebe Mitglieder, am Wochenende findet ja unsere Saisonabschluss statt.
Hier noch mal die Bitte euch für die einzelnen Termine anzumelden, damit wir besser planen können.
In einer Anzeige war Sonntag das Training ab 18:00 Uhr angegeben. Das war ein Druckfehler.
Das Training beginnt um 14:00 Uhr.
Gruß
Timo
Hallo liebe Tennisbegeisterte,
wir starten heute in die Hallensaison 24/25.
Los geht es auch mit unserer neuen Pächterin Nathalie Touschong und Ihrem Mann Stefan.
Es gibt Weiswürste und Brezen und ein gepflegtes Bier. Die große Eröffnung ist dann am 11 - 13 Oktober. In der Anzeige heißt es leider
Wir sehen uns vielleicht heute Abend.
Liebe Grüße
Timo Zimmer
Hallo Liebe Mitglieder,
wir wollen die Saison mit Euch gemeinsam beenden.
Wir bitten Euch um Anmeldung bei Teilnahme an den drei Tagen damit wir uns mit Trainern und Essen richten können.
Hallo zusammen,
hallo zusammen,
Wir haben diesen Range Rover Autoschlüssel gefunden.
.
Vielleicht weiß jemand, wer einen Range Rover fährt und kann das Bild weiterleiten.
liebe Grüße, Timo
Liebe Sportfreund:innen,
am kommenden Samstag findet eine DKMS Registrierungsaktion „Gemeinsam für Finn“ im Caritas Klinikum Saarbrücken statt, s. Anlage.
Es wäre toll, wenn Ihr diese Aktion unterstützen würdet; auch durch Teilen der Nachricht etc., damit der Aufruf so viele Menschen wie möglich erreicht.
Viele Grüße
Timo Zimmer
Hallo liebe Mitglieder,
vielen Dank für Euer Feedback und Euere Zusagen zur Mitarbeit beim Marktfest.
Die Schichten Freitag und Samstag sind voll. Dafür schon mal vielen Dank.
Ich suche aber noch 3 Helfer für Sonntag ab 19:00 Uhr.
Bitte meldet Euch oder hört Euch in Eueren Gruppen um.
Schönes Wochenende.
LG
Timo Zimmer
LIEBE MITGLIEDER,
das Marktfest 2024 steht vor der Tür und wir wollen an unseren Erfolg vom letzten Jahr anknüpfen.
Dazu brauchen wir wieder fleißige Helfer an den drei Tagen und bei Auf- und Abbau.
Es wäre toll wenn ihr Euch mit eueren Freunden abstimmt und mir den Timeslot nennt an dem ihr könnt. Versuche Euch dann gemeinsam einzuteilen.
Wir möchten insbesondere unser Jugendlichen ansprechen und Euch einladen gemeinsam mit uns ein tolles Fest auf die Beine zu stellen.
Keine Angst wer das noch nicht gemacht hat. Es ist immer ein "Alter Hase" dabei.
Anbei findet ihr den Plan.
Meldungen bitte per mail an timozimmer@icloud.com
Ich freue mich auf Euer Engagement und auf ein tolles Fest
Timo Zimmer
Hallo liebe Tennisfreunde,
der TC Riegelsberg und das Team um Mike und Christina bieten dieses Jahr für die Jugend wieder Tenniscamp an.
Das erste findet Anfang 5-9August in Riegelsberg statt.
Siehe Anlage,
dDas zweite für die Kinder, die in Riegelsberg keine Zeit haben vom 19-23. August in Heusweiler.
Bitte die Anmeldungen rechtzeitig an Christina und Mike geben Infos auf dem Flyer.
LG
Der Vorstand
Hallo Leute,
wenn wir bis Mittwoch 21:00 Uhr 20 Zuschauer bekommen organisieren wir ein Public Viewing am Bierstand.
Eröffnungsspiel Deutschland Schottland
ab 19:00 Uhr.
Bitte Anmeldung für Zuschauer und Helfer per mail bis morgen 21:00 Uhr
LG
Timo
9:00 Uhr H00 A-KlTC Riegelsberg 1 RCS 1885 Sbr. 1
14:00 Uhr Herren 60 OLSG Klein-Winternheim/Laubenheim 1
14:00 Uhr TC Riegelsberg J U15 LL Jg.SG Riegelsb./Heusw./Holz 1 TC Schwarz-Weiß Klarenthal 3
14:00 Uhr TC Riegelsberg M U15S Jg.SG Riegelsb./Heusw./Holz 2 TC Blau-Weiß Wallerfangen 2
An alle Manschaftsführer. Platzbuchung Medenspiele - 28.05.2024Liebe Mannschafzsführer, in unserem Buchungssystem könnt ihr jetzt mit Euerem Zugang unter Medenspiele Euere Heimspiele (3 Plätze) eigenverantwortlich reservieren.
Der Vorstand
Hallo liebe Tennisfreunde,
morgen am Sonntag spielen gleich 3 Mannschaften auf unserer schönen Anlage.
Los geht es um:
10:00 Uhr mit der aktiven Herrenmannschaft um Mike Kessler
H00 A-KlTC Riegelsberg 1 TC Rot-Weiß Püttlingen 1
gefolgt um
14:00 Uhr von den U 15 Jungs und U 15 Mädels.
Junioren U15 LL Jg.SG Riegelsb./Heusw./Holz 1 1. TC Blau-Weiß Saarbrücken 1
Junjorinnen U15S Jg.SG Riegelsb./Heusw./Holz 2 1. TC Blau-Weiß Saarbrücken 1
Die Spieler und Spielerinnen freuen sich auf Euere Unterstützung
Mit sportlichem Gruß
Timo Zimmer
-Pressewart-
Wer wird Tennis-Saarlandmeister?
Die saarländische Tennisspitze schlägt auf der Anlage des Tennisclubs Schwarz-Weiβ Bous auf!
Vom 26. Mai bis 2.Juni ermitteln die besten saarländischen Tennisspielerinnen und Tennisspieler die Saarlandmeister der Aktiven Damen und Herren.
Die Saarlandmeisterschaftender Aktiven powered by FitLinefinden in diesem Jahr erneut auf der Anlage des TC Bous statt.
Das mit 2780 Euro Preisgeld dotierte Turnier ist ein DTB-Ranglistenturnier der Kategorie A-6 und wird vom Saar-ländischen Tennisbund e.V.veranstaltet.
Teilnahmeberechtigt sind Spielerinnen und Spieler, die für einen Verein des Saarländischen Tennisbundes in derSommersaison 2024 spielberechtigt oder Mitglied in einem STB-Verein oder RLP-Verein sind.
Anmeldeschluss für das Turnier ist am Donnerstag, 23. Mai, um 18 Uhr.
Die Spiele beginnen
montags bis mittwochs und freitags ab 16 Uhr,
sowie donnerstags, samstags und sonntags ab 9 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Am Finaltag des Turniers am Sonntag, 2. Juni,
gibt es einen Sommerbrunch und ein Rahmenprogramm, an dem alle Zuschauer teilnehmen können.
Weitere Informationen unter www.stb-tennis.de oder
www.tc-bous.infored./jb
Quelle: Wochenspiegel Nr.20 18.05.2024
Hinweis an alle Spieler - Gute Platzpflege nach dem Spiel !
Liebe Tennisfreunde,
unser Platzwart hat darum gebeten, uns Spieler einmal zu erklären wie man mit dem Platz nach dem Spiel optimal umgeht.
Da man das Rad ja nicht neu erfinden muss, anbei ein Link zu einem Youtube-Video in dem die notwendigen Abläufe gut erklärt werden.Besonderst das Löcherstopfen vor dem Abziehen. Ganz wichtig!
Platzpflege einfach anklicken
Video richtige Platzpflege
Wir sind da alle etwas nachlässig geworden. Es spart auch den Platzwarten Zeit und sie können sich auf Ihre Aufgabe besser konzentrieren.Wir bitten um euere Mithilfe für besser bespielbare Plätze.
Der Vorstand
Liebe Mitglieder
Es geht LOS. Plätze sind ab sofort offen.
Offizielle Saisoneröffnung 04.05. (siehe Anhang)
NEU ab Mai 2024: Buchungssystem für die Freiplätze.
Jeder kennt Sie noch die gute alte Magnettafel.
Diese haben wir nun online abgebildet.Ab sofort müssen Plätze über diese Plattform gebucht werden.
Nur Spieler die gebucht haben sind spielberechtigt.
Eine Stunde vor Spielbeginn muss die Anzahl der geforderten Mitspieler eingetragen sein. Andernfalls wird die Buchung nach Ablauf der Frist automatisch storniert.Im Einzel muss ein Mitspieler dazugebucht werden und im Doppel drei Mitspieler.Mitglieder können einen Gast dazu buchen und über Ihr Konto bezahlen.
Viel Spaß und Erfolg in der Sommersaison 2024
Euer Vorstand
p.s.: Helfer und Kuchenspenden sind noch für den 04.05. gesucht. Bitte unter 0160-94482000 melden.
SR 3 Vereinsduell in der Tennishalle Riegelsberg
SR 3 Saarlandwelle lädt auch dieses Jahr wieder zum ultimativen Vereinsduell - eine Spiele-Show, in der es weniger um sportliche Leistung, als vielmehr um Spaß und Teamgeist geht.
Am Freitag den 12. April findet in der Tennishalle Riegelsberg die Vorrunde für das diesjährige Vereinsduell statt.
Hierbei bilden die Mannschaften des 1 FC Riegelsberg, der Sportschützen Riegelsberg und des TC Riegelsberg eine Spielgemeinschaft. Gemeinsam treten Sie ab 19:00 Uhr ( Einlass 18:00 Uhr) gegen den Musikverein Rentrisch
an.
Unter Leitung von Moderator Thomas Wollscheid gibt es spannende Raterunden, knifflige Spiele und ein Gesangsduell. Alle Beteiligten sehen in der Veranstaltung einen Auftakt zu mehr Miteinander unter den ansässigen Vereinen und laden daher auch alle anderen Riegelsberger Vereine und interessierte Bürger herzlich zu dieser tollen Veranstaltung ein.
Zum typischen saarländischen Lebensgefühl gehört einfach ein Verein dazu. Denn hier stimmt der Zusammenhalt, hier hat man Spaß. Und das wollen wir fördern.
Infos unter 0160-94482000 und SR.de
Hallo zusammen,
wir haben es geschafft. Die Veranstaltung findet bei uns in der Halle statt. Gemeinsam mit den Fußballern und den Schützen kämpfen wir gegen den Musikverein Rentrich.
Wir brauche viele Leute die viel Lärm machen und für gute Stimmung sorgen.
Aber auch eine Bitte an unsere Jugend. Wir brauchen noch fleißige Helfer beim Aufbau ab 16:00 Uhr , Getränke und Würstchen und Pommes Verkauf.
Bei Interesse bitte bei Markus Weber melden.
Ziel ist es ALLEN wieder zu zeigen wie schön es ist, in einer Gemeinschaft einem gemeinsamen Hobby nachzugehen.
Ebenso wollen wir die Partnerschaften mit den ortsansässigen Vereinen stärken und in Zukunft mehr gemeinsame Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Die ersten Gespräche laufen schon.
Wir freuen uns auf Euch am Freitag ab 18:00 Uhr.
Euer Vorstand
Hallo zusammen,
wir sind gemeinsam mit dem 1. FC Riegelsberg und den Schützen als Spielgemeinschaft beim diesjährigen SR 3 Vereinsduell dabei.
Wir brauchen ein schlagfertiges Publikum um unsere Wettbewerbsteilnehmer anzufeuern.
Am Freitag den 12.04.2024 spielen wir in der Vorrunde gegen den Musikverein Rentrich.
Der Austragungsort wird noch bekannt gegeben.
Wir würden uns freuen wenn so viele wie möglich kommen um uns zu unterstützen.
Weiter Infos folgen.
Euer Vorstand
Hallo liebe Tennis-Fußballfreunde,
am Di wollen wir unserem FCS gemeinsam beistehen und evtl erleben wie wir das Ticket nach Berlin lösen.
Es gibt Rollbraten mit Pommes und Salat und ganz viel Fußball.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend.
Euer Bistroteam
Liebe Sportfreund:innen,
das LAZ Saarbrücken e.V. lädt am Sonntag, dem 3. März 2024, alle Menschen, die die Demokratie unterstützen wollen, zum „Run 4 Demokratie“ durch die Saarbrücker Innenstadt ein.
Um 10.00 Uhr startet der Run auf dem Tbilisser Platz (Staatstheater) in Saarbrücken. Zwischen 10:15-10:30 Uhr geht es von dort aus in einem moderaten Tempo auf eine ca. 4 km lange Laufrunde durch dieSaarbrücker Innenstadt.
Startnummern, Fähnchen und Material zum Selbstgestalten werden an die Teilnehmer:innen ab 09:45h vor Ort ausgeteilt.
Das LAZ Saarbrücken e.V. will mit dem „Run 4 Demokratie“ ein Zeichen für die Demokratie in unserem Land setzen und sammelt Spenden für das Projekt „Doppeleinhorn“ www.doppeleinhorn.org. Die Aktion wird vom Saarländischen Ministerium für Inneres, Bauen und Sport unterstützt. In unseren Sportvereinen wird Vielfalt, Respekt, Toleranz, kurz Gemeinschaft und Demokratie gelebt.
Ob Arbeiter, Professor, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, ob homo- oder heterosexuell, alle trainieren, gewinnen, verlieren, und feiern gemeinsam! Das soll an diesem Tag gezeigt werden.
Der Landessportverband für das Saarland unterstützt diesen „Run 4 Demokratie“ und freut sich mit dem LAZ Saarbrücken e.V. auf alle, die mitlaufen möchten. Nur Extremisten, gleich welcher Couleur, sind nicht willkommen.
Viele Grüße
Johannes Kopkow & Joachim Tesche
Landessportverband
Der Vorstand
Liebe Mitglieder,
zwischen dem 19. und 20. Feb bekommen wir einen neuen Internetzugang.
Während der Umstellung, kann es sein, dass keine Buchungen vorgekommen werden können.
Der Zugang und die Lichtfunktion sind weiter in Betrieb.
Für Buchungen während der Unterbrechung bitte 016094482000 wählen.
Gruß
Timo
Liebe Mitglieder,
der Vorstand hat in seiner letztenn Sitzung beschlossen, dass ab sofort
Buchungen 24 h vor dem Buchungsdatum noch storniert werden können.
Es erfolgt eine 100 % Zeitgutschrift.
Bei der nächsten Buchung erscheint dann die Auswahl Gutschein oder Guthaben einlösen.
Mit sportlichem Gruß
Timo Zimmer
-Presewart-
So wie das alte Jahr aufgehört hat beginnen wir das Neue.
Mit feiern im Tennisclub!

Wir wünschen allen Mitglieder eine guten Rutsch ins neue Jahr

Hallo liebe Mitglieder,
um die Sicherheit der Halle während der Feiertage zu erhöhen, habe ich den Gästecode bis 02.01.2024 deaktiviert.
Bitte Eueren eigenen Code benutzen.
Bitte kurz anrufen oder mail schicken wer spielen will,. Mache dann die Heizung an.
Schöne Feiertage
Timo Zimmer
Liebe Tennisfreunde,
der Vorstand des TC-Riegelsberg bedankt sich bei Euch für Euere Unterstützung in einem turbulenten Jahr.
Besonders freuen wir uns über die vielen neuen Mitglieder.
Bedanken möchten wir uns ausdrücklich bei unserem neuen Trainerteam Mike, Christina mit Team für Ihren unermüdlichen Einsatz auf dem Platz. Ein Dank auch an das neue Thekenteam, Jana, Nora und Camilla für Ihre gute Betreuung beim Apres Tennis.
2023 geht zu Ende und wir blicken mit Spannung auf 2024. Wir konnten zahlreiche Mannschaften und Spielgemeinschaften mit Holz und Heusweiler melden und freuen uns auf die neue Saison.
Nach der erfolgreichen Übernahme der Halle werden wir weitere Sanierungsmaßnahmen in Angriff nehmen. Hier würden wir uns über neue fleißige Helfer freuen.
Nur mit gemeinsamen Einsatz können wir den Verein so weiterentwickeln.
Wir wünsche Euch und Eueren Familien eine tolle Weihnachtszeit, Gesundheit und einen guten Rutsch hinein in 2024.
Euer Vorstandsteam


Hallo liebe Mitglieder,
bei einigen taucht die Meldung auf:
Leider können wir für den ausgewählten Zeitraum keine Buchungen anbieten!
Diese Meldung kommt nur wenn man nicht eingeloggt ist. Die Platzbelegung kann man auch sehen wenn man nicht eigeloggt ist. Somit haben auch nichtregistriete Gäste die Möglichkeit die Hallenbelegung zu sehen.
Bitte vor der Buchung einloggen.
Gruß
Timo
Liebe Mitglieder,
die automatische Steuerung ist ab sofort aktiv.
Zugang ist nur noch mit dem Code für Winterabo oder für die Einzelbuchung möglich.
Bitte den Code für den entsprechenden Tag und Stunde mitnehmen und auch an die Mitspieler verteilen.
Code findet man in der Betsätigungsmail oder direkt in der Ebusy-App (Anleitung anbei)
Fünfstelligen Code am Tastenfeld eingeben. Wenn der grüne Pfel leuchtet Tür aufziehen. Licht geht automatisch an.
Bei Problemen Tel 016094482000
Liebe Grüße
Timo
Liebe Mitglieder,
viel Lob für das neue Wohlfühl - Ambiente gab es bei der Saisoneröffnung am 01.10.2023 von unseren Gästen aus Altenkessel. Alles Tip-Top!
Kommentare wie: „Da habt Ihr Euch aber richtig ins Zeug gelegt“. „Ich dusche nur noch bei Euch, dass wird teuer“ gingen den vielen Helfern die bis gestern um 22:00 Uhr Hand angelegt hatten „runter wie Öl“.
Wir sind stolz in so kurzer Zeit so viel umgesetzt zu haben und garantieren „Das war erst der Anfang“
Danke an ALLE.
Bevor wir es vergessen?
Silvester 23/24 steht vor der Tür. Die Planung läuft auf Hochtouren. Bitte rechtzeitig anmelden.
Liebe Mitglieder,
am Sonntag wollen wir mit Euch in die WINTERSAISON 2023/2024 starten.
Wir haben richtig Gas gegeben um Euch in gemütlicher Atmosphäre, in der nun vereinseigenen Tennishalle,
WILLKOMMEN
zu heißen.
Die ersten Schritte sind gemacht. Viele werden bis Ende des Jahres noch folgen und auch in 2024 wird die Arbeit nicht ausgehen.
Anbei ein kleiner Vorgeschmack auf dass was wir in der Kürze der Zeit für Euch auf die Beine gestellt haben und wir hoffen, dass Euch das neue Outfit gefällt.
Ein Preview gibt es für Euch am Sonntag früh bei Weiswürstchen, Brezeln und einem kühlen Bier.
Eins fehlt noch!
Ein Name für das neue Bistro.
"Tie Break" und "Aufschlag" sind nur zwei von vielen Vorschlägen.
Hier ist Euere Kreativität gefragt. Schreibt uns unter info@tc-riegelsberg oder über den Kontakt-Button der App Euere Vorschläge.
Wir freuen uns auf Euch und eine tolle Wintersaison.
Euer Vorstandsteam und die vielen fleißigen Helfer
Liebe Mitglieder,
anbei findet ihr eine Kurzanleitung (pdf) für das neue Buchungssystem.
Bis 15.10. braucht ihr den Zugangscode noch nicht, da der notwendige Codetaster noch nicht geliefert wurde.
Das Licht auf den Plätzen geht 5 min vor Euerer Buchung automatisch an.
Meldet Euch bitte alle mit Eueren Zugangsdaten an und überprüft und korrigiert Euere Daten.
Einzelbuchungen können nur von Mitgliedern getätigt werden.
Bezahlen könnt ihr bequem per Pay-Pal oder per Lastschrift.
Bei Fragen: 0160-94482000
LG
Timo Zimmer
p.s. Neue Systeme sind nicht fehlerfrei. Wenn Euch was auffällt freue ich mich über Feedback per mail unter info@tc-riegelsberg.de
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,
wir veranstalten zusammen mit dem TC Riegelsberg und dem TC Heusweiler am Samstag, den 23.09.23 ein Freundschaftsturnier, zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid.
Das Turnier findet in Riegelsberg statt und ist für alle Altersklassen aus unserem Jugendtraining offen. Für eine bessere Planung gebt uns bitte bis spätestens Dienstag, 19.09.23 per Mail oder telefonisch unter 015122825596Rückmeldung, wer mitmachen möchte. Weitere Infos folgen dann noch.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team der Tennisschule Kessler, der TC Riegelsberg und der TC Heusweiler
Die Ausrede es wird so früh dunkel zählt bei und nicht.
TENNIS: 365 Tage im Jahr rund um die Uhr ab 01.10.2023. Wer mag.
Hallo liebe Mitglieder,
wir wollen das Engagement der vielen freiwilligen Helfer, die für den Geldsegen und die gute Stimmung an unserem Stand auf dem diesjährigen Marktfestes verantwortlich sind, belohnen.
Nach fast zehnjähriger Pause hat es die Mannschaft um Markus Weber geschafft, mit 3 Tage Einsatz, den Tennisclub Riegelsberg den Bürgerinnen und Bürgern von Riegelsberg wieder ins Bewusstsein zu rufen. Auch die Vorstellung der Tennisschule Mike Kessler, am Sonntag auf der großen Bühne, hat für positives Feedback und neue Mitglieder gesorgt.
Das muss gefeiert werden ?
Daher laden wir alle Helfer am Freitag 15.09. um 18:00 Uhr am Tennisplatz zu Schwenker und Bier ein.
Auf alle anderen Mitglieder freuen wir uns natürlich auch.
Lasst uns gemeinsam das Wochenende einläuten.
Der Vorstand
Die Wintersaison 23/24 steht vor der Tür.

Schon Winterabo gebucht?
Ab 01.10.2023 geht es los und das zu reduzierten Preisen.
Aktive Mitglieder des TC-Riegelsberg sparen ab diesem Jahr 12 % MwSt bei der Buchung eines Hallenplatzes
(Platzbuchungen können nur durch aktive Mitglieder des TC-Riegelsberg erfolgen)

In den nächsten Wochen schalten wir auch das neue Onlinebuchungssystem frei. Hier kann man dann auch Einzelsstunden buchen.
Derzeit bitten wir die Buchungen ausschließlich über Telefon unter 0160-94482000 vorzunehmen.
Ab Mitte Oktober wird dann der Hallenbetrieb eine vollautomatiersierte Zugangs- und Platzbelegungskontrolle bekommen.
Diese Funktion wird dann auf der App und auf der Webseite freigeschaltet
Ihr erhaltet dazu in den nächsten Tagen noch weitere Informationen.
Bei Fragen gerne unter 0160-94482000 melden.
Mit sportlichem Gruß
Timo Zimmer
Pressewart
Wir freuen uns auf Eueren Besuch mit Freunden und Familien!
Freitag + Sa ab 18:00 Uhr
Sonntag ab 12:00 Uhr

Du bist sportbegeistert & saarlandinteressiert?
Dann sei dabei!
Zukunft mitgestalten, mitreden
Mit Teamspirit in deine Zukunft – Workshop für ein lebenswertes Saarland.
Zukunftsworkshop -
Eine Initiative der RAG unter Beteiligung des Saarländischen Sportministeriums und des Landessportverbands für das Saarland.
Termin: 28. August 2023 (10 bis ca. 16:30 Uhr) Ort: RAG-Repräsentanz in Ensdorf Zielgruppe: Jugendliche von 16 bis 18 Jahren
Programm
Rundgang durch die Ausstellung „Bergbau. Unser Erbe.“
gemeinsamer Aufstieg auf das Saarpolygon
gemeinsames Mittagessen
Workshop für Jugendliche zu der Frage „Wie machen wir das Saarland für unsere eigene
Zukunft besser und nachhaltiger?“
Tischtennis-Rundlauf mit Nationalspieler Patrick Franziska
Talkrunde mit Sportminister Reinhold Jost, LSVS-Vorstand Johannes Kopkow und einem RAG-
Vertreter
Fotoaktion
Wer kann teilnehmen?
50 Jugendliche aus unseren Sportvereinen (die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet).
Anmeldungen bis zum 21. August an presse@lsvs.de
(bitte mit Name, Vorname, ggf. Verein und E-Mailadresse)
Euer LSVS
Liebe Tennisfreunde,
unser Platzwart hat darum gebeten, uns Spieler einmal zu erklären wie man mit dem Platz nach dem Spiel optimal umgeht.
Da man das Rad ja nicht neu erfinden muss, anbei ein Link zu einem Youtube-Video in dem die notwendigen Abläufe gut erklärt werden.
Besonderst das Löcherstopfen vor dem Abziehen. Ganz wichtig!
Platzpflege einfach anklicken
Wir sind da alle etwas nachlässig geworden. Es spart auch den Platzwarten Zeit und sie können sich auf Ihre Aufgabe besser konzentrieren.
Wir bitten um euere Mithilfe für besser bespielbare Plätze.
Der Vorstand
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
seit 16. Juni ist das Deutsche Sportabzeichen auf Deutschlandtour – zum 19. Mal in diesem Jahr. In acht Städten gastiert die Tour.
Am Mittwoch, 19. Juli, macht das große Breitensportevent in Saarbrücken an der Hermann-Neuberger-Sportschule Station.
Von 14 bis 17 Uhr könnte Ihr an diesem Tag mit Familie, Freunden und Vereinskollegen kostenfrei das Sportabzeichen ablegen.
Interessierte von 6 bis 90 Jahren sind herzlich eingeladen. In den vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination müssen Prüfungen bestanden werden, um das Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland in Bronze, Silber oder Gold tragen zu dürfen.
Die Tour wird vom DOSB gemeinsam mit der Stadt und den Kreis - beziehungsweise Landessportbünden veranstaltet. Als Sportbotschafter der Nationalen Förderer des Deutschen Sportabzeichens stehen die Olympiateilnehmerin im Kunstturnen Elisabeth Seitz die Olympiasiegerin im Ringen Aline-Rotter Focken und die Olympiasiegerin im Weitsprung Heike Drechsler mit Rat und Tat zur Seite.
Der Moderator Dennie Klose (Upps! die Pannenshow) begleitet durch die Veranstaltung, führt Interviews und motiviert zum sportlichen Miteinander. Vorbeikommen, Ausprobieren und Sport erleben! Das erwartet Euch in Saarbrücken!Neben den Stationen des Sportabzeichens wird an diesem Tag ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein mit vielen Mit-Mach-Angeboten auf dem Sportgelände der Hermann-Neuberger-Sportschule präsentiert.
Bitte Flyer im Anhang beachten.
Also kommt am 19. Juli von 14 bis 17 Uhr an die Sportschule und macht Euer Sportabzeichen.
Weitere Informationen zum Sportabzeichen findet ihr auf www.lsvs.de und www.sportabzeichen.de.
Euer LSVS
Liebe Mitglieder,
für unsere Kinder und Jugendlichen finden im August zwei Tennis Camps statt
Einmal in Riegelsberg vom 14. August bis 18. August.
Hier ist Anmeldeschluss der 7.8.2023
und das zweite vom 21. August bis 25. August beim TC Heusweiler
Anmeldung hier ist bis zum 14. August
Programm Montag bis Freitag zehn bis 15:00 Uhr
mit Turnier und Abschluss Grillen
Preise 150 € für Mitglieder
160 € für nicht Mitglieder
und 30 € der Einzeltag
Kontakt Adresse
tennisschule. kessler@gmx.de
Tel. 015122825596
bitte Anhang beachten.
Strahlende Gesichter beim 1. Lyoner Pannen Cup
das Clubleben ist zurück auf unseren schönen Anlage.
Rund 40 Spieler und deren Familienmitglieder hatten sich am Freitag zum 1. Lyoner-Pannen Cup getroffen.
Zu „Pannen“ kam es nicht alles lief rund. (Den Running - Gag behalten wir bei) Das Wetter spielte mit und die Laune war gut.
20 Aktive auf 6 Plätzen kämpften um die begehrte 1. Gravur auf dem neuen Pokal.
In die Geschichte eingehen werden Ellena Andres und Moritz Becker. Sie setzten sich gegen Annette Weiser und Marianne Lehmann durch.
Pokal und 50 € Siegerprämie wurden vom 1. Vorsitzen Markus Weber unter viel Applaus übergeben.
Fazit:
Die Lyoner-Pfanne war schnell weg und der Sport kam nicht zu kurz.
So soll es sein und alle warten gespannt auf den Sieger 2024.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Tennisfreunde,
der Vorstand lädt alle Mitglieder des TENNISCLUB RIEGELSBERG e.V. zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
TERMIN: Dienstag, den 13. Juni 2023 um 19.00 Uhr im Clubhaus des TCR (La Foresta)
TAGESORDNUNG:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung 3. Geschäftsbericht
4. Kassenbericht mit Haushaltsplan
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Sportbericht
.7 Mitgliedsbeitrag für Spieler mit Zugehörigkeit in einem anderen Verein 8. Beschluss über den geplanten Kauf der Tennishalle
9. Wahl eines Versammlungsleiters 10. Entlastung des Vorstandes
11. Neuwahl des Vorstandes
12. Neuwahl der Kassenprüfer
13. Neuwahl des Schiedsgerichtes 14. Verschiedenes
Zu allen Tagesordnungspunkten kann eine Aussprache erfolgen.
Anträge bzw. Themenvorschläge zum Tagesordnungspunkt „,14. Verschiedenes" bitte bis 05. Juni 2023 an den Vorstand. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Mit sportlichem Gruß
TC RIEGELSBERG e.V.
Wir freuen uns Euch am
Sonntag 16.00 Uhr
ein besonderes Tennismatch anbieten können.
Der amtierende deutsche Meister Thomas Burgemeister, Herrn 40 mit einer LK 1 spielt einen Showkampf gegen Mike Kessler.
Freut Euch auf schelle Bälle und harte Aufschläge.
Je mehr Zuschauer kommen umso mehr Spaß macht es den Jungs Ihr Können zu zeigen.
Auch zum vorher stattfindenden Schleifchen Turnier für Jung und Alt laden wir Euch herzlichst ein.
let‘s play tennis
Hallo Liebe Mitglieder,
am Samstag den 25.03.3023, ab 10:00 Uhr, wollen wir das Clubhaus für die Saison vorbereiten. Wir streichen die Umkleiden und das neue Büro und wollen auch den Pavillion aufbauen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns über jede helfende Hand.
Euer Helferteam
den Freiplätzen fiel leider buchstäblich ins Wasser. Umso geselliger gestaltete sich dafür der
gemeinsame Abend im „La Foresta“. Das Clubheim war bis auf den letzten Platz besetzt, die Stimmung
super.
war, wurde für jedes Vereinsmitglied vom Tennisclub gespendet. Im Anschluss an das
Abendessen wurden die zugeführten Kalorien zur Musik von zwei bestellten DJ´s abgetanzt. Insgesamt
ein gelungener Abschluss der diesjährigen Freiplatzsaison.
Riegelsberg durchführen. Mike Kessler ist 36 Jahre alt, saarländischer Spitzenspieler mit LK 1 und war
sowohl Saarlandmeister bei den „Aktiven“ als auch zweimal Saarlandmeister bei „Herren 30“. Seinen
Trainerberuf übt er seit 19 Jahren voller Leidenschaft aus. In seiner Jugend bereits hat er in unserem
Tennisverein unter dem damaligen Trainer Dirk Müller trainiert und jahrelang in der 1. Mannschaft für
den TCR gespielt.
Liebe Tennisfreunde,
wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir am Dienstag dem 14.12. ein neues Beleuchtungssystem für die Tennishalle Riegelsberg bekommen. Aus diesem Grund muss von Dienstag dem 14.12. bis Donnerstag den 16.12. unsere Tennishalle geschlossen bleiben. Dadurch ausfallende Stunden/Training können selbstverständlich nachgeholt werden.




